Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

heute wende ich mich wieder mit einem Vorschlag an Sie, den Sie aus den vergangenen Jahren (seit 1995) kennen, und zwar mit dem einer

 

Italienfahrt in den Allerheiligenferien

 

Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass sich die Mitglieder der Direktorenvereinigung nicht nur unter Zeitdruck treffen wollen, sondern gelegentlich auch Lust haben, miteinander, die Familien eingeschlossen, etwas Größeres zu unternehmen.

 

Die Fahrt steht wieder unter der bewährten Leitung von Herrn Studiendirektor Gernot Kachel, Fachreferent des Ministerialbeauftragten Oberbayern-West für Geschichte, bzw. von Herrn Oberstudiendirektor Peter Krauß, nunmehr Schulleiter am Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen. Wie 2007 haben wir zwei verschiedene Ziele. Mit Bus 1 (Herrn Kachel) geht es in die Abruzzen, mit Bus 2 (Herrn Krauß) nach Ligurien und an die Côte d’ Azur. Vorgesehen sind folgende Programme:

 

 

 

Bus 1 (Herr Kachel),

Abruzzen

Bus 2 (Herr Krauß),

Ligurien und Côte d’ Azur

Fr

31.10.

Abfahrt 13.00 am Paul-Klee- Gymnasium Gersthofen, ca. 14.00 München Hauptbahnhof Nord, Übernachtung im Hotel „Adige“ in Trient-Mattarello

 

Sa

1.11.

Weiterfahrt bis Silvi Marina (Hotel „Abruzzo Marina“)

Abfahrt 9.00 am Paul-Klee- Gymnasium Gersthofen, 9.15 Augsburg Hauptbahnhof, Fahrt über die Schweiz nach Spotorno bei Savona (Hotel „Royal“)

So

2.11.

Romanische Landkirchen im Hinterland von Pescara

Côte d’ Azur: z.B. Monaco, Antibes, Vence, Grasse

Mo

3.11.

Ausflug zum Gran Sasso (bei ungünstigem Wetter Alternative: südliche Abruzzen)

Nördliche Levanteküste (Camogli, Chiavari), Cinqueterre

Di

4.11.

Fuciner Becken

Genua: Stadtrundfahrt, Rundgang durch das Centro Storico

Mi

5.11.

L’Aquila „hinter dem Gran Sasso“

Ausflug ins Piemont mit Weinprobe

Do

6.11.

Ausflug in die Heimat des Ovid, Sulmona

Ponenteküste: Albisola, Albenga, Alassio, San Remo

Fr

7.11.

Vomano-Tal

Genua: Hafenrundfahrt, Nachmittag zur freien Verfügung

Sa

8.11.

Heimfahrt (Ankunft München Hbf. ca. 20 Uhr, Gersthofen ca. 21 Uhr)

Heimfahrt über den Ortasee (Ankunft Augsburg Hbf. ca. 20.45 Uhr, Gersthofen ca. 21 Uhr)

 

Die Reihenfolge und einzelne Programmpunkte können geändert werden.

Unterkunft: Die Teilnehmer von Bus 1 haben auf der Hinfahrt eine Zwischenübernachtung im 4-Sterne-Hotel „Adige“ in Trento-Mattarello (www.adigehotel.it).

Während des Aufenthalts sind die Teilnehmer von Bus 1 untergebracht im 4-Sterne-Hotel „Abruzzo Marina“ in Silvi Marina  (www.hotelabruzzomarina.it), die von Bus 2 im 4-Sterne-Hotel „Royal“ in Spotorno (www.hotelroyalspotorno.com).

 

Fahrtkosten: Die Reisekosten betragen

im Bus 1 pro Person im Doppelzimmer 700 €, im Einzelzimmer 785 €

im Bus 2 pro Person im Doppelzimmer 610 , im Einzelzimmer 750 €

Sollte der Bus wider Erwarten nicht ausgelastet sein oder sollten sich unerwartete Preissteigerungen z.B. bei den Eintritten ergeben, so könnte sich der Fahrtpreis geringfügig erhöhen.

 

Abfahrt - Ankunft: Wir fahren wieder mit modernen Reisebussen (mit Bord-WC und Bordküche) des Busunternehmens Storz, Augsburg, mit dem wir immer sehr zufrieden waren. Teilnehmer, welche mit dem Auto kommen, können dieses gerne auf dem Parkplatz des Paul-Klee-Gymnasiums Gersthofen, Schubertstr. 57, 86368 Gersthofen (Tel. 0821 906750, www.paul-klee-gymnasium.de) parken. Die genauen Treffpunkte für München Hauptbahnhof (Bus 1) und Augsburg Hauptbahnhof (Bus 2) werden noch vereinbart. - Bei der Rückfahrt halten wir entsprechend.

 

Leistungen: In den Reisekosten sind Hin- und Rückfahrt, sämtliche Besichtigungsfahrten, die Eintrittsgebühren und die Führung, Übernachtung und Halbpension während der ganzen Fahrt (s. Programm) sowie eine Reiserücktrittskostenversicherung und eine Reiseabbruchversicherung enthalten.

 

Anmeldung und Zahlungen: Die Fahrt wird vom Unternehmen Storz, Augsburg, veranstaltet. Für die Direktorenvereinigung hat OStD Dr. Gaßner, Rudolf-Diesel-Gymnasium Augsburg, die Fahrt im Auftrag des Veranstalters vorbereitet. Die Direktorenvereinigung ist bevollmächtigt, den Reisepreis entgegenzunehmen. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt auf mit dem

Rudolf-Diesel-Gymnasium, Peterhofstraße 9, 86163 Augsburg,

Tel. 0821/324-18530 oder 18531, Fax 0821/324-18535,

e-mail rdg@a-city.de

(OStD Dr. Gaßner oder Sekretariat). Sollte die Fahrt zum betreffenden Zeitpunkt bereits ausgebucht sein, würden wir Sie benachrichtigen und auf eine „Warteliste“ setzen. Bei der Anmeldung ist je Person ein Anzahlungsbetrag von 50 € zu leisten. Bis vier Wochen vor Reisebeginn, also bis Ende September muss der Restbetrag einbezahlt sein. Bankkonto

Bayer. Direktorenvereinigung, Konto 440 227 8

bei Augusta-Bank, BLZ 720 900 00,

Vermerk „Direktorenfahrt 2008“

 

Rücktritt: Bei Rücktritt betragen, sofern kein Ersatz gefunden werden kann, die Stornogebühren bei Absage der Reise

30 - inklusive 21 Tage vor Reisebeginn

15% des Reisepreises

20 – 14

50 %

13 – 7

75 %

6 – 1

90 %

Nichtantritt der Reise

100 %

Die von uns in jedem Fall abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung reduziert bei eigener Erkrankung oder Erkrankung in der Familie das Risiko auf 20% der jeweiligen Stornokosten. Für den Zeitpunkt der Absage gilt dabei das Datum des ärztlichen Attestes.

Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 


Dr. Jakob Gaßner, Oberstudiendirektor, im Auftrag des Landesvorstands